 |
Der österreichische Fotograf Petatrix, der bürgerlich Peter Stenzel heißt, wurde 1971 in Wien geboren.
Mit der Fotografie beschäftigt er sich intensiver seit 1996 — zunächst autodidaktisch und später
auch in verschiedenen Kursen (Schule für künstlerische Photographie Wien, CreativFotoKolleg).
Für seine Aktaufnahmen projiziert Stenzel Bilder und Muster, häufig Fruchtmotive, auf die Körper seiner
Modelle. Auf diese Weise nimmt er ihnen die vordergründige Nacktheit und verleiht den entstehenden Bildern
den Duktus eines Gemäldes.
Das Bild Godot entstammt einer Kollaboration von Stenzel mit Lucas Pawlik. Ziel war es, den
Punkt zu fixieren, in dem unterschiedliche menschliche, bis zum Irrsinn gesteigerte Gefühle voneinander
nicht mehr zu unterscheiden sind.
|
 |
In seinen Fotosessions verwendet Stenzel entweder die Minolta 700si oder die Canon AL 1. Das von ihm
bevorzugte Filmmaterial gehört zur Kodak Porta-Reihe.
Kontakt: petatrix@web.de www.petatrix.com
|
 |